Eli Lilly Japan schließt milliardenschwere Investition in Werk Seishin ab

Eli Lilly Japan K.K. (Hauptsitz: Kobe, Präfektur Hyogo; Präsidentin und CEO: Simone Thomsen) hat die erfolgreiche Fertigstellung eines umfassenden Investitionsprojekts zur Stärkung seiner pharmazeutischen Lieferketten bekannt gegeben. Seit 2022 investierte das Unternehmen 7 Milliarden Yen in die Modernisierung und Erweiterung seines einzigen japanischen Produktionsstandortes, des Werks Seishin in Kobe. Das Projekt umfasste den Bau eines neuen Fabrikgebäudes mit einer modernen Verpackungslinie, die Entwicklung einer hochinnovativen automatisierten Inspektionsmaschine sowie die umfassende Modernisierung des Qualitätslabors.

Neues Fabrikgebäude und erweiterte Produktionskapazitäten

Ein zentraler Bestandteil der Investition war der Bau eines neuen Fabrikgebäudes, in dem im Juli 2025 eine neue Verpackungslinie ihren Betrieb aufgenommen hat. Durch einen hohen Grad an Automatisierung und Digitalisierung wird die Produktionskapazität, insbesondere für Autoinjektoren, signifikant gesteigert. Dieser Schritt ermöglicht es dem Unternehmen, effizienter auf die wachsende Nachfrage nach seinen Produkten zu reagieren und eine stabile Versorgung des japanischen Marktes sicherzustellen.

Innovative Prüftechnologie für höchste Qualitätsstandards

In Zusammenarbeit mit einem externen Hersteller und dem globalen Team von Lilly wurde eine speziell für den japanischen Markt entwickelte automatisierte Sortiermaschine für medizinische Geräte (ADSM) eingeführt. Diese Anlage ist in der Lage, mehrere hundert Autoinjektoren pro Minute zu inspizieren, was eine erhebliche Effizienzsteigerung darstellt. Das System gewährleistet, dass die strengen japanischen Qualitätsstandards zuverlässig erfüllt werden und trägt maßgeblich zur Produktsicherheit bei.

Modernisierung des Qualitätskontrolllabors

Um die Qualitätssicherung weiter zu optimieren, wurde auch das Labor für Qualitätsprüfungen grundlegend erneuert und mit modernsten Analysegeräten ausgestattet. Diese Maßnahmen verbessern die Präzision und Effizienz der Qualitätskontrolle von pharmazeutischen Produkten und stellen sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen übertroffen werden. Mit diesen Investitionen will das Werk Seishin flexibel auf die steigende Nachfrage reagieren und durch den Einsatz modernster Technologien eine stabile Versorgung mit qualitativ hochwertigen Medikamenten für mehr Patienten beschleunigen.

Das Werk Seishin im Überblick

  • Standort: 4-3-3 Takatsukadai, Nishi-ku, Kobe, Präfektur Hyogo (im Seishin Industriepark)

  • Grundstücksfläche: 23.000 m²

  • Gründung: 1981

  • Mitarbeiterzahl: ca. 270 (Stand: Ende Juli 2025)

  • Geschäftsbereiche: Analyse, Prüfung, Inspektion und Verpackung von Lilly-Produkten